Neuer Messraum Güteklasse 2 für die BASS GmbH

Präzision, Ergonomie und Integration auf höchstem Niveau

Für die BASS GmbH in Niederstetten, einem international führenden Hersteller hochpräziser Gewindewerkzeuge, wurde ein neuer Messraum der Güteklasse 2 nach VDI/VDE 2627 realisiert. Die Einführung einer neuen Produktlinie brachte erhöhte messtechnische Anforderungen mit sich, weshalb modernste Messtechnik und ein Messarm mit höchsten Präzisionsansprüchen erforderlich wurden. 

bullet.getIcon().metadata('alt')
Individuelle Beratung
bullet.getIcon().metadata('alt')
Schalldämmend
bullet.getIcon().metadata('alt')
Höchste Fkexibilität

Beschreibung

Technische Umsetzung und Ausstattung

Der Messraum wurde mit einer Grundfläche von 9.500 x 4.500 mm und einer Höhe von 3.700 mm in die bestehende Hallenstruktur integriert. Die Anbindung an eine Bestandswand und die optimale Einbindung in die Produktionsumgebung wurden in enger Abstimmung realisiert. Wand- und Deckenelemente sind hochisolierend, schwer entflammbar und schalldämmend ausgeführt, um die Vorgaben der Messraumgüteklasse 2 sowie die Anforderungen an den Brand- und Schallschutz zu erfüllen. Eine zusätzliche Rasterdecke sorgt für einen sauberen Abschluss und nimmt Installationsleitungen für Elektrik und Klimatechnik unsichtbar auf. 

Die klimatischen Bedingungen werden durch eine Präzisionsklimaanlage und ein Belüftungssystem konstant gehalten, was den Vorgaben der VDI/VDE 2627 entspricht. Eine integrierte Schleuse ermöglicht die Vorklimatisierung der Prüfteile, um Messgenauigkeit auf höchstem Niveau zu gewährleisten. 

 

Ergonomie, Arbeitssicherheit und Flexibilität

Ein innenliegender Hallenkran mit einer Tragkraft bis 300 kg ermöglicht ergonomisches und sicheres Handling schwerer Prüfteile.

Die Planung und Ausführung erfolgten nach den Kriterien der Arbeitsstättenrichtlinien, was sich in barrierefreien Zugängen, optimaler Beleuchtung durch große Isolierglasfenster und LED-Panels sowie einer angenehmen Arbeitsatmosphäre widerspiegelt. Die Zufriedenheit und Sicherheit der Mitarbeitenden standen dabei stets im Fokus. 

Für maximale Flexibilität wurde eine Wand so konstruiert, dass sie ohne großen Aufwand demontiert werden kann. Dies ermöglicht den einfachen Ein- und Ausbau größerer Messmaschinen. Die elektrischen Installationen umfassen modernste Infrastruktur mit Unterverteilung, Netzwerkdosen und einem eigenen Netzwerkschrank. 

 

Projektabwicklung und Zusammenarbeit 

Das Projekt wurde von Jansen Systembau gemeinsam mit BASS von der Beratung und Planung über Konstruktion und Fertigung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme partnerschaftlich und erfolgreich umgesetzt. Auch externe Partner, insbesondere der Kranhersteller, wurden frühzeitig eingebunden, um alle Schnittstellen optimal abzustimmen. 

Unser Produkt