Innovative Halleneinbauten für LIST Bau

Beschreibung
Funktionalität, Schallschutz und Flexibilität in Hamburg Veddel
Beschreibung
Für den Generalunternehmer LIST Bau wurde in Hamburg Veddel ein umfassendes Mieterausbauprojekt im Zuge eines Neubaus erfolgreich realisiert, das höchste Ansprüche an Funktionalität, Schallschutz und Flexibilität erfüllt. Das Projekt umfasste die vollständige Planung, Projektierung, Konstruktion, Herstellung sowie Lieferung und Montage mehrerer komplexer Raumsysteme und Lagerlösungen innerhalb der Bestandsimmobilie.
Großer Modulraum mit integrierter Lagerbühne
Herzstück des Projekts ist ein großzügiger Modulraum mit einer Grundfläche von 21,63 x 14,48 m und einer Raumhöhe von 3,89 m, welcher zweiseitig an die Hallenfassade angebunden wurde. Die Raumstruktur basiert auf Schallschutzpaneelen und bietet eine flexible Aufteilung im Erdgeschoss: Hier befinden sich separate Bereiche für Verpackung, Prüfzentrum, Lager, Sanitätsraum und weitere Räumlichkeiten. Das Obergeschoss wurde mit einer vollintegrierten Lagerbühne mit den Maßen 14,48 x 5,65 x 3,89 m teilüberbaut. Eine Schwenkschleuse sorgt für sichere Materialflüsse zwischen den Ebenen. Direkt angrenzend wurde ein durch eine Gittertrennwand gesicherter Hochregalbereich geschaffen, der eine sichere und übersichtliche Lagerung ermöglicht.
Abgetrennter Schweißbereich und weiterer Modulraum
Ein weiteres wesentliches Element bildet das L-förmige Trennwandsystem, das ebenfalls zweiseitig an die Fassade anschließt und einen separaten Schweißbereich mit den Maßen 7,7 x 11,55 m und einer Höhe von 3 m schafft. Auch hier kommen Schallschutzpaneele zum Einsatz, um die Arbeitsumgebung optimal vor Lärm zu schützen und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
Ergänzt wird das Raumkonzept durch einen separaten, dreiseitigen Modulraum für die Verpackung (6 x 2,6 x 2,56 m), der über eine mitgelieferte Gittertrennwand direkt an einen abgetrennten Lagerbereich angrenzt. Diese Lösung bietet maximale Flexibilität und ermöglicht eine effiziente Nutzung der verfügbaren Hallenfläche.
Projektabwicklung und Mehrwert
Alle Einbauten wurden passgenau in die bestehende Hallenstruktur integriert und in enger Abstimmung mit dem Kunden sowie den beteiligten Gewerken realisiert. Die verwendeten Materialien und Systeme erfüllen höchste Anforderungen an Schallschutz, Sicherheit und Langlebigkeit. Die flexiblen Raumlösungen sorgen für optimale Arbeitsbedingungen, effiziente Prozesse und eine zukunftssichere Nutzung der Immobilie.
Dieses Projekt steht exemplarisch für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber, Planern und ausführenden Unternehmen – von der ersten Beratung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.